.
arrow_back

Filter

Onkologische Fußpflege

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Onkologische Fußpflege ist ein hochspezialisiertes und äußerst wichtiges Thema, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Gerade für Fußpflegerinnen und Podologen, die mit Krebspatientinnen und -patienten arbeiten, ist eine fundierte Weiterbildung in diesem Bereich unerlässlich. In unserem Kurs 'Onkologische Fußpflege' wirst Du umfassend auf die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen vorbereitet, die mit der Betreuung von Menschen mit einem Hand-Fußsyndrom einhergehen. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, um präventiv und fachgerecht zu handeln, bevor der erste Chemozyklus beginnt.

Du wirst lernen, wie Du die häufigsten Probleme in der Fußpflege wie eingewachsene oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut gezielt angehen kannst. In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Substanzen zur Behandlung maligner Tumore zugelassen, die spezifische Nebenwirkungen auf der Haut, speziell an Händen und Füßen, haben können.

Unsere Trainerin, Kerstin Schmid-Siklic, ist eine erfahrene medizinische Kosmetikerin und Europa-Dozentin, die Dich durch die Inhalte des Kurses führt. Die Weiterbildung umfasst Themen wie die Grundlagen der Onkologie, Krankheitslehre, Zytostatika, Hautdiagnose und -pflege sowie Hygienemanagement bei immungeschwächten Patientinnen und Patienten.

Ein zentraler Aspekt der Onkologischen Fußpflege ist die Prävention. Du wirst lernen, wie Du durch HFS-Prophylaxe (Hand-Fuß-Syndrom-Prophylaxe) das Wohlbefinden Deiner Patienten steigern kannst.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du sowohl aktiv als auch passiv an den Übungen teilnimmst, um die Perspektive der zu betreuenden Person zu verstehen. Dies ermöglicht Dir, ein besseres Gespür für Druck- und Kälteempfindungen zu entwickeln.

Am Ende des Kurses erhältst Du ein offizielles Zertifikat, das Deine Qualifikation als onkologisch-kosmetische Fußpflegerin bescheinigt. Diese Weiterbildung ist sowohl für medizinisch-kosmetische Fußpflegerinnen in der Präventionsphase als auch für podologische Fußpflegerinnen in der Akutphase geeignet.

Du bist also genau richtig hier, wenn Du Deine Kompetenzen erweitern und Deine Patienten bestmöglich unterstützen möchtest. Lass uns gemeinsam an Deiner Zukunft in der Onkologischen Fußpflege arbeiten!

Tags
#Fortbildung #Prävention #Kosmetik #Hautpflege #Fußpflege #Hygienemanagement #Podologie #Kosmetikerinnen #medizinische-Fußpflege #Hautdiagnose
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-15
2025-05-15
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fußpflegerinnen, Podologen, Kosmetikerinnen mit Fußpflegeausbildung sowie Krankenpflegerinnen, die sich in der onkologischen Fußpflege weiterbilden möchten. Wenn Du in der Pflege oder Kosmetik tätig bist und ein besonderes Interesse an der Betreuung von Krebspatientinnen und -patienten hast, ist dieser Kurs ideal für Dich.

Kurs Inhalt

Onkologische Fußpflege bezieht sich auf die spezielle Fußpflege für Krebspatientinnen und -patienten, die aufgrund von Therapien wie Chemotherapie oder Bestrahlung unter verschiedenen Fußproblemen leiden können. Dazu gehören unter anderem das Hand-Fuß-Syndrom, das zu Schmerzen, Rötungen und Schwellungen führen kann, sowie andere dermatologische Nebenwirkungen. Die onkologische Fußpflege zielt darauf ab, diese Beschwerden zu lindern, die Haut zu schützen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist das Hand-Fuß-Syndrom und welche Symptome sind typisch?
  • Welche speziellen Anforderungen gelten bei der Fußpflege von onkologischen Patienten?
  • Wie kannst Du eingewachsene Nägel bei Krebspatienten behandeln?
  • Welche Hygienemaßnahmen sind bei immungeschwächten Patienten besonders wichtig?
  • Nenne einige der häufigsten Nebenwirkungen von Zytostatika auf die Haut.
  • Wie kannst Du die Hautpflege bei Krebspatienten optimieren?
  • Was sind die Ziele der HFS-Prophylaxe?
  • Welche Materialien sind für die Behandlung von Krebspatienten erforderlich?
  • Wie erkennst Du Druckstellen und verhinderst deren Entstehung?
  • Welche Rolle spielt die Kommunikation mit den Patienten in der onkologischen Fußpflege?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fußpflege Sommerakademie
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-10
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Fußpflege - Diplomlehrgang für Kranken- ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 3290.00
Refreshing diabetische Fußpflege
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-20
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Ausbildung Fußpflege - Grundausbildung
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-21
location_on
Ried
euro
ab 4950.00
Fußpflege Sommerakademie
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-10
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Fußpflege - Diplomlehrgang für Kranken- ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 3290.00
Refreshing diabetische Fußpflege
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-20
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Ausbildung Fußpflege - Grundausbildung
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-21
location_on
Ried
euro
ab 4950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4087 - letztes Update: 2025-02-01 12:40:05 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler